Firmenblatt: | Bearbeitungsstand: 08.06.2018 |
Die Industriegeschichte Sudenburgs
Weinbrennerei und Likörfabrik
Firmendaten:
Gründung - Ende: | 1874 - >1950 |
Gründer: | F. A. Engel (* ????, † ????) |
Standort(e): |
1874 - 192?: (?) Fürstenstraße ?? (heute Materlikstraße, MD-Altstadt) 192? - >1950: Halberstädter Straße 43 (heute Nr. 115) |
Produkt(e): | Brandwein, Liköre: Engel Halb & Halb, Engel Weinbrandverschnitt, Klosterlikör mit Pomeranzen, Engel Apricot |
Bemerkungen: |
Firmenchronik:
Jahr: | Ereignis: |
1874 |
Firmengründung Älteste bekannte Firmenadresse: Fürstenstraße (heute Materlikstraße, MD-Altstadt) |
192? |
Umzug nach Sudenburg, auf das von Walter Engel erworbene Gewerbegrundstück der übernommenen Firma Müller & Weichsel Nachfolger, Halberstädter Str. 43 (heute Nr. 115) |
1927 |
Magdeburger Adressbuch 1927: Dom-Schokolade-Fabrik Walter Engel Halberstädter Straße 43 Inhaber: Walter Engel Prok. Otto Böhme und Robert Rogge F. A. Engel, gegr. 1874 Weinbrennerei, Likörfabrik Halberstädter Straße 43 Inh. Walter Engel Prok. Hans Engel Engel, Walter, Fabrikbes., Halberstädter Straße 43 Erdg. Einträge Halberstädter Straße 43: Eigentümer: Engel, W., Fabrikbes. Öffentlicher Feuermelder. Brandt, R., Zichorienfbrk. (Fa. Robert Brandt, Inh. Scheuer) Dom-Schokolade-Fabrik Walter Engel. Engel, F. A., Weinbrennerei. Fiering, C.,Fuhrgesch. Lange, C., Gärtner H.1 Maart, P., Maschinenmstr. Rasche, F., Fbrkaufseh. H.1 Steffens, H., Kfm.(Steph. 42676). Strohbach & Fischer, Auto-Reparat. Einträge Halberstädter Straße 44: Eigentümer: Engel, W., Fabrikbes. (Nr. 43) Tondeur, A., Dr. med., prakt. Arzt. Eintrag im Handelsregister (Teil IV im Adr.): F. A. Engel, Halberstädter Straße 43, Inh. Walter Engel. Prok. Hans Engel. Info: Gleicher Eintrag im Adr. 1930) |
1940 |
Magdeburger Adressbuch 1940, Handelsregister: F. A. Engel, Halberstädter Straße Nr. 113, Inh. Kurt Engel. |
1942 |
Magdeburger Adressbuch 1942, Handelsregister: F. A. Engel, Halberstädter Straße Nr. 113, Inh. Kurt Engel. (Kurt Engel ist im Adressbuch nicht separat geführt) F.A. Engel, Likörfabrik und Weinbrennerei, Halberstädter Str. 113. Engel, Else, Ww., Halberstädter Str. 113. Engel, jun., Walter, Kfm., Halberstädter Str. 113 Erdg. Halberstädter Str. 113: E. Engel jun., W., Kfm. Eichler & Hering, Bauunternehmung. Engel, E., Ww. Engel, F.A. Likörfbrk. Kätzler, P., Schnürriemenfabrik. Landeslieferungsgenossenschaft des Sattler-, Tapezier- und Posamentierer-Handw. Sachsen-Anh. e.G.m.b.H. Möbel-Benze G. Benze Reemtsma Zigaretten-Fabriklag. Rosenplenter, H., Hutfbr. Titsch, B., Fahrradhdlg. 2 weitere Mietparteien. Halberstädter Str. 115: E. wie Nr. 113. Röslein,D., Wäschehandlung. Peters, F., Staatl. gepr. Dentist. Rosenplenter, H., Putzgeschäft. Titsch, B., Kfm. |
1950/51 |
Magdeburger Adressbuch 1950/51: F.A. Engel, Likörfabrik und Weinbrennerei, Halberstädter Str. 113. Engel, Else, Halberstädter Str. 113. Engel, Kurt, Kfm., Halberstädter Str. 113. Engel, Walter, Kfm., Halberstädter Str. 113. Halberstädter Str. 113: E. Engel, W., Kfm. Engel, E. Engel, F.A. Likörfbrk. Engel, K., Kfm. Kätzler, P., Schnürriemenfabrik. Priem & Co., W., Rohstoffhdlg. Rosenplenter, H., Putzgeschäft. Sattler- u. Tapezier-Handwerksgenossenschaft für Magdeburg und Umgebung eGmbH Titsch, B., Fahrradhandlung. Wirtschaftsgenossenschaft des Sattler- und Tapezier-Handwerks GmbH. 5 weitere Mietparteien. Halberstädter Str. 115: E. wie Nr. 113. Briest, W., Zahnarzt. Peters, I., Ww. |
![]() [Bildquelle: Archiv T. Garde] |
|
???? | ???? |
2017 |
Heutiger Stand: Die Fabrikationsgebäude wurden abgerissen. Nur die Fabrikantenvilla und einige Ziegelbauten (hinter dem Gebäude "Eiskellerpassage") der ehem. Schokoladenfabrik sind noch erhalten. |
Quellen:
- [1] - ?
Copyright © 2012-2019 Thomas Garde