Die Industriegeschichte Sudenburgs

Firmenblatt: Bearbeitungsstand: 05.01.2025

Jürgens & Co.

Metallgiesserei und Armaturenfabrik

Firmendaten:

Gründung - Ende: 1873 - 1887
Gründer: Heinrich Jürgens (* ????, † ????)
A. Maseberg (* ????, † ????)
Standort(e): Halberstädter Straße 83
Produkt(e): Armaturen, Metallwaren
Bemerkungen:  
Adr1873_Juergens_Co_Anzeige.jpg
Anzeige aus Magdeburger Adressbuch von 1873.

Firmenchronik:

 - 1873 -   [nach oben]

Gründung der Metallgiesserei und Armaturenfabrik Jürgens & Co. auf dem heutigen Grundstück Halberstädter Straße 83.
durch Heinrich Jürgens und A. Maseberg (Beide Wohn. Breite Weg 34.)

 - 1874 -   [nach oben]

Adr1874 (Anc. S.98)
Jürgens & Co.
Metallwarenfabrik, (Inh.: H. Jürgens u. A. Maseberg),
Sdbg., Breite Weg 34.

Jürgens, Heinrich, Fabrik. u. ob. F., E, Sdbg., Br. Weg 34.
Maseberg, A., Kfm., F: Jürgens & Co., Sdbg., Br. Weg 34.

 - 1884 -   [nach oben]

Adr1885:
Maschinenbauanstalten: Jürgens &: Co., Sdbg., Breite Weg 34.

 - 1885 -   [nach oben]

Eugen Polte übernimmt die Firma "Jürgens & Co.".
1887 wird sie als Armaturenfabrik Polte ins Handelsregister eingetragen. Bei Übernahme beschäftigte das Unternehmen 23 Personen. Das Werksgelände an der Halberstädter Straße umfasst 1.278 Quadratmeter (davon 640 Quadratmeter bebaut)


1909_Polte_Eugen_w.jpg
Kommerzienrat Dr.-Ing. e.h. Eugen Polte.
[Bildquelle: Katalog Fa. Polte 1935, Archiv T. Garde]


 - 1887 -   [nach oben]


1887_Juergens_Briefkopf
Briefkopf vom 19. Mäz 1887, kurz vor der Umbenennung.
[Bildquelle: Archiv T. Garde]


Die Beschäftigtenzahl steigt auf 70 Personen.
Eugen Polte führt die Fabrik unter eigenem Namen weiter als Armaturenfabrik Polte

Personal:

Grundlage der Tabelle sind Mitgliederlisten des Verein deutscher Ingenieure (VDI). Er wurde 1856 gegründet, die Bezirksgruppe Magdeburg folgte 1858. Berücksichtigt, weil online zugängig, sind hier nur die Jahre 1879-1912, 1914 und 1925.
Polte, Eugen 1879-1884: Ingenieur bei H. Gruson in Buckau.
1885: Direktor der Metallwerke vorm. Aders, A.-G., Neustadt-Magdeburg.

1886-1888: Ingenieur, Fabrikant, i.F. Jürgens & Co., MD-Sudenburg (1886: Kauf der Firma durch E. Polte).
1889-1903: Polte, Eugen, Armaturenfabrik, Magdeburg-Sudenburg.
1904-1909: Polte, Eugen, Kommerzienrat, Armaturenfabrikant, Magdeburg-Sudenburg.
1910-1910(11): Polte, Eugen, Dr.-Ing., Kommerzienrat, Armaturenfabrik, Magdeburg-Sudenburg. († 1911).

Quellen:

Nach oben

www.sudenburg-chronik.de - Thomas Garde - CC-BY-SA 3.0 - DE